Inhalt des Dokuments
Informationen für Studierende
Das TU Büro für Internationales [1] ist erster Ansprechpartner für alle Studierenden, die gerne ins Ausland gehen möchten (Outgoings [2]) sowie für internationale Studierende, die an der TU Berlin studieren möchten (Incomings [3]). Es bietet Beratungen und Infoveranstaltungen an, außerdem finden Sie auf der Webseite des Büros viele nützliche Broschüren, Formulare und Deadlines.
Zu Beginn jeder neuen Vorlesungszeit können Sie auch bei der Infoveranstaltung Studieren und Praktikum im Ausland [4] der Fakultät VI mit Expertinnen und Experten aus dem TU Büro für Internationales und dem Career Service Ihre Fragen rund um ERASMUS+, Studienaufenthalte in Übersee, Dual Degree-Programme und Praktika im Ausland besprechen.
Fragen nach dem Studienangebot der europäischen Partnerhochschulen beantworten Ihnen zudem die programmverantwortlichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, die Sie in der Broschüre [5] über die ERASMUS+-Kooperationen der Fakultät VI finden. Incomings können sich außerdem an die Vertrauenspersonen für ausländische Studierende wenden.
Informationen für programmverantwortliche Hochschullehrende
Die programmverantwortlichen Hochschullehrer*innen
+ pflegen den Kontakt zu den internationalen
Kooperationspartnern,
+ informieren über das
Studienangebot an der Partnerhochschule,
+ stehen den
Austauschstudierenden mit fachlicher Beratung zur Seite und
+ leisten Unterstützung bei Fragen zu Learning Agreements.
Informationsbroschüre für programmverantwortliche
Hochschullehrende (2019-20) [6]
Checkliste zum Aufbau eines Studierendenaustauschprogramms [7]
Information Sheet ERASMUS+ [8]
Bevor Sie ein neues Studierendenaustauschprogramm
initiieren, kontaktieren Sie bitte das Referat Studium und
Lehre der Fakultät VI.
Prodekan für Internationales
Prof. Dr. Martin KadaE-Mail-Anfrage [9]
Kontakt
Referat Studium und LehreFakultät VI
Sekr. A3
Architekturgebäude
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
+49 30 314 78823
Architekturgebäude
Raum A 101a
E-Mail-Anfrage [10]
office/studierendenmobilitaet_und_internationale_studie
rende/
office/termine/termine_outgoing/
office/termine/termine_incoming/
studium_und_lehre/internationales/parameter/de/font2/ma
xhilfe/
min/f6/Studium_und_Lehre/International/Fak_VI___ISCED-C
ode_21-22.pdf
min/f6/Studium_und_Lehre/International/ERASMUS_Informat
ionen_fuer_Hochschullehrende_2019-20.pdf
min/f6/Studium_und_Lehre/International/Checklist_Implem
enting-Exchange-Program2020.docx
min/f6/Studium_und_Lehre/International/TU-Berlin_Infosh
eet_Incomings_2020-21.pdf
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/147882/?no_cache=
1&ask_mail=YAhtcwALaRKlmVHCBsHv2WRlRPKa%2FWWkIfRI7H
FbBCI%3D&ask_name=Prof.%20Dr.%20Martin%20Kada
anfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/147882/?no_cache
=1&ask_mail=YAhtcwALogKrrrsgNTGESSTcXii0VYyG7nMBapk
w6G8KKrBVg9lBVw%3D%3D&ask_name=Myriam%20Nauerz